Skip to content
  • HOME
  • VITA
    • BIOGRAPHIE
    • ÜBER MEINE ARBEIT
  • ANGEBOTE
    • ÜBERSICHT
    • PROJEKT „Lebendigkeit Riskieren“
    • RETREAT
    • EINZELARBEIT
    • PAARSITZUNG
    • FRAUENSOMMER
    • SEMINARE FÜR FRAUEN/MÄNNER
    • MEDITATIONSKURS 1 & 2
    • INTENSIVE SEMINAR | KRETA
    • DEIN JOB AM BERG – Coaching & Orientierung
  • SPECIALS
  • TERMINE
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Brigitte Rössler

Impressum

Impressum, rechtliche Hinweise und Datenschutzerklärung

Verantwortlich für diese Seiten:

Brigitte Rössler
Am Judensand 57d
55122 Mainz

Telefon: 0049 (0)172-6148306
Mail: info @ atemzyklus.de

Bankverbindung

Brigitte Rössler
Mainzer Volksbank
IBAN: DE81 5519 0000 0590 4420 18
BIC: MVBMDE55

Urheberrecht

Inhalt und Struktur der Website www.atemzyklus.de sind Eigentum von Brigitte Rössler. Alle Texte, Bilder sowie das Layout dieser Seiten sind weltweit urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung der Firma. Die auf diesen Seiten genannten Produktbezeichnungen oder Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und unterliegen als solche dem gesetzlichen Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlichen Schutz. Ein Gegendarstellungsanspruch gilt nur im Sinne des §10 MDStV.

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Der gewissenhafte Umgang mit dem Datenschutz hat für uns einen besonderen Stellenwert und ist Grundlage für das vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Besuchern. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie daher hiermit über die Bedeutung des Datenschutzes und über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten von Brigitte Rössler informieren.

Für die Inhalte externer Webpräsenzen, die über Links von unseren Seiten aus erreichbar sind, übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung. Wir distanzieren uns darüber hinaus ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die seit Platzierung des Hyperlinks verändert worden sind und von denen wir keine Kenntnis haben.

Diese Datenschutzerklärung betrifft dabei sowohl die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen als auch von nicht-personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Nicht-personenbezogene Daten sind Daten, die nicht auf eine bestimmte oder bestimmbare Person bezogen werden können, z.B. Daten über die allgemeine Nutzung der Webseite.

Angaben im Rahmen der Nutzung der Webseite

Grundsätzlich ist es möglich, die Webseite von Brigitte Rössler ohne Angabe personenbezogener Daten zu nutzen. Beim Zugriff auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden dabei Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Die entsprechende Protokolldatei enthält: die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, den Namen der Datei, das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, die übertragenen Datenmengen, den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), eine Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems und Webbrowsers. Die gespeicherten Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Cookies

Während der Benutzung unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte “Cookies”, kleine Textdateien, gespeichert. Derartige Cookies registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung, etc.). Ein Cookie wird beim ersten Besuch einer Website über einen Browser heruntergeladen. Wenn Sie diese Website das nächste Mal mit demselben Gerät besuchen, prüft der Browser, ob ein entsprechender Cookie vorhanden ist (d. h. den Website-Namen enthält). Er sendet die in dem Cookie gespeicherten Daten zurück zur Website.

Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalitäten der Website und werden von uns automatisch aktiviert, wenn ein Nutzer diese besucht. Unsere Webseite verwendet auch Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und Ihnen an Ihren Informationsbedarf angepasste Inhalte zu vermitteln. Sie können über keine der von uns gesammelten Informationen persönlich identifiziert werden.

Cookies verwalten

Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von “Cookies” selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:

Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies

Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Safari:
http://support.apple.com/kb/PH5042

Opera:
http://help.opera.com/Linux/9.00/de/cookies.html

Webanalyse-Software

Auf dieser Website kommt Google Analytics zum Einsatz, ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“), der Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen durch eine Verwendung von so genannten „IP-Masken“ gewährleistet ist. Diese IP-Masken ermöglichen eine Anpassung für das Tracking, über die der Seitenbetreiber ändern kann, wie die IP-Adressen von Website-Besuchern von Google Analytics verwendet und gespeichert werden. Standardmäßig verwendet Google Analytics die vollständigen IP-Adressen der Website-Besucher zum Erstellen allgemeiner geografischer Übersichtsberichte. Wenn die Verwendung von IP-Masken aktiviert ist, entfernt Google Analytics das letzte Oktett der IP-Adresse des Besuchers, bevor diese verwendet und gespeichert wird. [Die Informationen zum Anpassen des Tracking-Codes befinden sich aktuell unter: https://support.google.com/analytics/answer/2763052.]

Weitere Informationen zu Google Analytics erhalten sie in der von Google angebotenen „Google Analytics – Übersicht“ [Der aktuelle Link ist: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html ]

Weitergabe von Nutzerdaten

Brigitte Rössler wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte veräußern, vermieten oder anderweitig weitergeben. Wir übertragen Ihre Daten an Dritte nur, wenn Sie hierzu eingewilligt haben. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Soweit Brigitte Rössler gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.

Einbindung von Social Plugins:

Auf atemzyklus.de werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc. und Twitter Inc. angeboten („Anbieter“).

Facebook

Auf dieser Webseite werden sog. Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird (“Facebook”). Sie sind i.d.R. an dem “Daumen-hoch” Zeichen erkennbar. Eine Übersicht über die Social Plugins von Facebook erhalten Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/page-plugin. Beim Aufruf dieser Webseite wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher leider weder Einfluss noch Kenntnis über den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie die Plugins anwählen (anklicken), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind, ist es möglich, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland die IP-Adresse jedoch nur anonymisiert gespeichert. Weitere Hinweise zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook nebst Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/policy.php. Es ist zudem möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker” oder das Add-on “AdBlock Plus” für Firefox.

Weitere Infos hierzu unter http://t3n.de/news/blockierst-facebook-tracking-345091/

Links zu anderen Websites

Die Webseiten von Brigitte Rössler enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Brigitte Rössler hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Werbung

Die Webseiten von Brigitte Rössler enthalten im Regelfall keine Werbeflächen. Im gegenteiligen Fall erfolgt die Auslieferung der Werbung über externe AdServer. Die im Zusammenhang mit Onlinewerbung erfassten Daten (AdImpressions, AdKlicks) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Erstellung von Reportings an Werbekunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verwendet.

Bei der Auslieferung von Werbung können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass Brigitte Rössler hierauf Einfluss hat.

Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte

Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an die Privacy Policy von Atemzyklus gebunden. Soweit Brigitte Rössler gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Für andere Zwecke gibt Brigitte Rössler Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.

Sicherheit

Brigitte Rössler speichert Ihre Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, von Brigitte Rössler befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind.

Recht auf Widerruf

Wenn Sie Brigitte Rössler auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und /oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.

Recht auf Widerruf bei Terminvereinbarung

Ein Widerruf für einen Termin ist kostenfrei, außer bei terminlich vereinbarten Einzelsitzungen, die später als 48 Stunden vor definiertem Termin abgesagt werden; es wird daraufhin eine Ausfallgebühr von 50,00 € erhoben.

Recht auf Widerruf bei Seminaranmeldung

Bei einem Widerruf einer erfolgten Anmeldung, z.B. über das Online-Anmeldeformular, wird eine Bearbeitungsgebühr von 95,00 € erhoben. Bei Rücktritt ab vier Wochen vor Beginn der Verantstaltung werden die gesamten Seminargebühren fällig, ab 14 Tage vor Beginn zusätzlich auch der Betrag für Unterkunft/Verpflegung. Eine Ausnahme kann nur bei Nennung eines Ersatzteilnehmers, der den Bedingungen des Seminars entspricht, eingeräumt werden.

Für das Intensive-Seminar auf Kreta wird bei Rücktritt eine Bearbeitungsgebühr von 95,00 € erhoben. Bei Rücktritt ab zwölf Wochen vor Beginn der Verantstaltung werden die gesamten Seminargebühren fällig, ab vier Wochen vor Beginn zusätzlich auch der Betrag für Unterkunft/Verpflegung.

Auskunft und Löschung

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Der Nutzer kann seine bei Brigitte Rössler gespeicherten Daten jederzeit abfragen und eine Löschung oder Änderung veranlassen. Sollten die Daten des Nutzers endgültig gelöscht werden, genügt eine kurze Mitteilung an unsere E-Mailadresse. Es wird darauf hingewiesen, dass unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten erst nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden dürfen. In diesem Falle erfolgt bis zur Löschung eine Sperrung der davon betroffenen Daten.

Anbieterkennzeichnung

Dienstanbieter im Sinne des Telemediendienstedatenschutzgesetz und verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist Brigitte Rössler, Am Judensand 57d, 55122 Mainz.

Weitere Informationen

Sollten Sie Fragen bezüglich unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an Brigitte Rössler unter info@atemzyklus.de

Weitere Informationen zu Anmeldungen/Seminaren

Die Anmeldung ist verbindlich durch das Absenden des Online-Formulars sowie durch Unterschreiben eines ausgedruckten Anmeldeformulars. Die Teilnahmekosten werden fällig zu Beginn der Veranstaltung. In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit, die Zahlungsmodalitäten an die aktuelle Lebenssituation anzupassen. Bei vorzeitigem Abbruch des Seminars erfolgt keine Rückzahlung (weitere Informationen siehe „Widerruf bei Seminaranmeldung“).

Die angebotenen Seminare sind kein Ersatz für mediznische oder psychatrische Behandlungen. Wer körperlich oder psychisch nicht voll belastbar ist oder unter medikamentöser Behandlung steht, muss Brigitte Rössler vor Seminarbeginn darüber informieren und ggf. eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen. Ausdrücklich nicht erlaubt sind der Besitz und Gebrauch von illegalen Drogen, übermäßiger Alkoholkonsum und die Anwendung von körperlicher Gewalt.

Die Teilnahme am Veranstaltungsangebot ist zu jeder Zeit freiwillig. Die Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für sich selbst ihre Handlungen inner- und außerhalb des Seminars. Für verursachte Schäden kommen Teilnehmer selbst auf und stellen Seminarleitung und Gastgeber von allen Haftansprüchen frei.

WILLKOMMEN

TERMINKALENDER

FRISCHER DENKANSTOSS

Impressum & Datenschutz © 2020 Brigitte Rössler